Aktuelles
Neueste Informationen vom EAG – Unterricht, Projekte, Betreuung, Veranstaltungen, Kultur, Sport, Wettbewerbe, Preisträger und vieles mehr.
Stadtradeln 2025
Wir als Ernst-Abbe-Gymnasium wollen dieses Jahr mit einem gemeinsamen Team aus allen der Schule Verbundenen (Lehrkräfte, Schüler, Eltern und Geschwister) beim bundesweiten Wettbewerb...
Hürden überwinden – Lernen meistern
Sommerschule am EAG Oberkochen 2025 für Schüler der Klassenstufen 5-6 und Schüler und Kurs Deutsch als Zweitsprache für Schüler Klassenstufen 5-8. 8.-12. September 2025 – letzte...
Unvergessliche Leipzig-Fahrt des Kurses Musik – Geschichte, Musik und Gemeinschaft im Programm
Leipzig – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und überraschender Momente. Für die Schülerinnen und Schüler des Kurses Musik begann das Abenteuer mit einer fünfstündigen Bahnfahrt, die mit...
Sie sind auf der Suche nach älteren Beiträgen? Dann durchforsten Sie gern unser Archiv.
Termine
Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte.
Abitur Deutsch
Brückentag – unterrichtsfrei
Abitur BK, GK, Geo, Sp
Sozialpraktikum Klasse 9
Über uns
Unsere Fächerverbünde mit deren Inhalten und Ausrichtungen.
Jufo, Schüex, WRO, FLL, FTC sind an unserer Schule nicht nur irgendwelche Abkürzungen, sondern ergänzen unseren naturwissenschaftlichen Unterricht im Bereich der Breiten- und Spitzenförderung. Durchforsten Sie gern unser Archiv und machen Sie sich selbst ein Bild von unseren naturwissenschaftlichen Erfolgen.
Das EAG hat auch im musisch-künstlerischen Bereich viel zu bieten, ob Sommerkonzert, EAG-gemixt, Big Band, Musical, Theater oder Vernissage. Besuchen Sie einfach mal eine unserer zahlreichen Veranstaltungen oder informieren Sie sich auf unserer Webseite!
Judo – , Kletter – & Volleyball – AG, Wintersporttag, Bundesjugendspiele, Sponsorenlauf und Jugend trainiert für Olympia sind nur einige Einblicke in unsere sportliche Schulgemeinschaft.
Das EAG bietet die modernen Fremdsprachen Englisch und Französisch an. Daneben kann Latein ab Kl. 6 und Italienisch ab Kl. 8 gewählt werden. Sehr erfolgreich werden die Sprachen in Leistungskursen und Basisfächern angeboten, begleitet von Studienreisen und Schüleraustausch.
Podiumsdiskussionen mit regionalen Politikern, EU – Planspiel, Bildungsfahrten in die Hauptstadt und zur KZ Gedenkstätte Dachau oder ein Besuch des EU – Parlaments in Straßburg ergänzen unseren gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht und leisten einen hohen Beitrag zur politischen Willensbildung.
Unsere Schwerpunkte
Schule ist bei uns nicht nur Unterricht und Lernen! An unserer Schule gibt es eine Vielzahl von AGs, bei denen für jeden etwas dabei ist. Gerade im naturwissenschaftlichen Bereich sind wir mit LEGO-Robotics und diversen anderen technischen Wettbewerben sehr aktiv und wurden so als MINT-EC-Schule zertifiziert. Daneben finden sich diverse Musik-, Kunst-, Theater-, Sport- und Mathe-AGs – eine breitgefächerte Palette.
Am EAG arbeitet eine sehr aktive Schülermitverantwortung (SMV), die von Disco-Abenden bis hin zu Fußballturnieren Aktionen an der Schule oder als Ausflüge plant. Darüber hinaus finden Schüleraustausche, Exkursionen oder Diskussionsrunden innerhalb und außerhalb der Schule statt.
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, in diese Angebote reinzuschnuppern und mitzumachen!
Das EAG
MINT und Musik, Kunst und Kultur – das Herz des EAG.
Aktivitäten
Schule ist mehr als Unterricht – das EAG auf Bildungsreise. Zimmerbergmühle, Schullandheim, Berlin oder Studienfahrt
Leitbild
Engagiert – Aktiv – Gemeinsam – dafür stehen wir.
SMV
Die SMV bereichert den Schulalltag – von ChangeDays bis Waffeltag ist für jeden etwas dabei.
Schulleben
Von A bis Z, hier erfahren Sie stets, was gerade am EAG los ist.
Freunde und Förderer
Die ideelle und finanzielle Unterstützung der Schulgemeinschaft bei Projekten.