Aktuelles
First Tech Challenge 2025 – EAG Oberkochen

Am Samstag, 18.01.2025 fand der erste offizielle Wettbewerb der First Tech Challenge (FTC) in Deutschland am Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen statt.
Vierzehn Teams aus Tschechien, Göttingen, Wiesbaden, Stuttgart und Oberkochen kämpften um den begehrten Startplatz für das Weltfinale in Houston im April. Dabei gilt es nicht nur, einen Roboter zu bauen und zu programmieren, sondern auch einer Jury von der geleisteten Arbeit zu berichten, um einen der begehrten Preise zu bekommen. Dazu wird auch ein „engineering portfolio“ erstellt, in welchem die Planung und der Bau des Roboters, aber auch die sonstigen Aktivitäten des Teams dargestellt werden.
Auf einem Spielfeld fahren vier Roboter in Zweierallianzen gegeneinander, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Unter dem diesjährigen Saisonthema „into the deep“ sollten die Roboter Unterwasserproben (kleine Quader) aufsammeln und entweder in Körbe in unterschiedlichen Höhen ablegen oder als Untersuchungsprobe an unterschiedlich hohen Stangen aufhängen. Das Spiel beginnt mit einer autonomen Phase von 30 Sekunden, in der die Roboter autonom agieren müssen. Gefolgt wird dies von zwei Minuten driver-controlled, in der die Roboter von Menschen gesteuert werden. In den letzten 30 Sekunden besteht die Aufgabe darin, den Roboter an einer Stange hochzuziehen.
In einem spannenden Finale konnten sich die Allianz RTF und F.R.O.G, beide vom Königin-Katharina-Stift in Stuttgart, gegen die internationale Allianz aus thE Agent Group (Ernst-Abbe-Gymnasium) und powerd by Redstone (Tschechien) durchsetzen.
Die feierliche Eröffnung wurde durch die Bundes- und Landtagsabgeordneten Kiesewetter, Stoch und Mack mitgestaltet. Die Preise am Abend überreichte Landrat Bläse.
Den Gesamtsieg und damit das Ticket für Houston gewann das Team RTF vom Königin-Katharina-Stift in Stuttgart.
Folgende Preise wurden noch vergeben:
Think Award (powered by redstone, Open Gate-Gymnázium a základní škola, s.r.o., Tschechien), Connect Award Robot (IGS Göttingen), Innovate Award sponsored by RTX (F.R.O.G. Robots of Germany, Königin-Katharina-Stift Stuttgart), Control Award (thE Agent Group, Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen), Motivate Award (KKST-KeepKeenShowTech, Königin-Katharina-Stift Stuttgart), Design Award (circuit breakers, Wiesbaden), Judges Choice Award (Middle Wild Cats, Wiesbaden)
