In letzter Sekunde ins Weltfinale nach Dallas

Aktuelles

In letzter Sekunde ins Weltfinale nach Dallas

24.03.2025 | Allgemein

Vom 04.-08. März 2025 ging es für die Robotic-Spezialisten des EAG in die Hansestadt Hamburg zum entscheidenden Wettbewerb, um die Qualifikation für das Weltfinale in Dallas zu erreichen.

„Noch zwei Punkte, und wir sind im Weltfinale!“ rief Ektoras. In Windeseile programmierten die VRC-EAGoats ihren Roboter auf dem Übungsspielfeld ein letztes Mal um – und in den verbleibenden drei Wertungssekunden des letzten Wertungslaufs brachte der Roboter die Ringstange in die einzige leere Ecke.

Das VRC-Team EAGoat mit Richard, Ektoras und Nicholas konnte sich somit von den 14 anderen High School-Teams in der Skills-Wertung absetzen und qualifizierte sich mit einem sehr starken vierten Platz für das Weltfinale in Dallas.

Aber nicht nur sie waren erfolgreich. Das VRC-Team EAGlet, genau wie die EAGoats „alte Hasen“, mit Alex, Julian, Florian und Peter erreichten nach den Qualifikationsläufen einen respektablen vierten Rang. Als bestes Middle School Team durften sie für die Finalläufe ihren Allianzpartner selbst auswählen. Leider schieden sie mit den EAGoats bereits im Halbfinale aus.

Mit diesen beiden Teams waren die „Jüngeren“ unterwegs, die VEX IQ-Teams EAGangster (Max, Jarne und Sascha), EAGut (Pia und Svenja) und EAGlet (Joshua und Lukas). Für jene lief es leider nicht optimal, aber dennoch zeigte ihnen der Wettbewerb neue Ideen, machte Freude, und die Teams wuchsen enger zusammen.

Abgesehen von den Wettbewerben, gab es wie immer ein von Frau Fick organisiertes Kulturprogramm, um Hamburg näher kennenzulernen. In Begleitung der EAG-Absolventen und Robotic-Betreuer Tobias Söll, Vanessa Siegmund und Tom Baumgartl entdeckten die Teams Hamburg aus ganz verschiedenen Perspektiven. Highlights waren die Escape Rooms auf der Cap San Diego, aber auch die Hafenrundfahrt sowie das Musical „Hercules“.

Nach der harten Arbeit auf den Wettbewerben durfte gutes Essen abends natürlich nicht fehlen, beispielsweise in der „Schifferbörse“ oder auch im „Heimathafen“.

 Am Samstagabend ging es für die Teams wieder nach Hause. Auch in diesem Jahr war Hamburg wieder ein unvergessliches Erlebnis – und „Dallas“ ruft.

 

Archive